Internationales Projekt in Kulice
Internationales Projekt in Kulice

Ein unvergesslicher Austausch fand im Rahmen der Partnerschaft zwischen den Musikschulen Panstwowa Szkola Muzyczna I st. im. T. Szeligowskiego und der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule „Friedrich Wilhelm von Redern“ in

Mehr erfahren
Aktuelles im Juni 2025
Aktuelles im Juni 2025

Spannende und aufregende Veranstaltungen finden im Monat Juni 2025 statt: Kinderorgelfrühling Die Jüngsten unserer Gesellschaft tauchen ein in die besondere Atmosphäre unserer Wagner-Orgel in der St. Marienkirche Angermünde. Am 04.06.

Mehr erfahren
Landeswettbewerb Jugend musiziert
Landeswettbewerb Jugend musiziert

Liebe Musikfreunde, wir freuen, dass unsere Musikschüler erfolgreich am Landeswettbewerb Jugend musiziert 20.-22.03.2025 in Eberswalde teilgenommen haben. Wir gratulieren unseren erfolgreichen Teilnehmern: Trio Gitarre Pauline Arndt Elias Bauer Finn Kasten

Mehr erfahren
Nachlese Februar 2025
Nachlese Februar 2025

Liebe Musikfreunde, Auch im Winter gestaltet unsere Musikschule vielfältige Aktionen und Projekte. Genießen Sie mit uns eine interessante virtuelle Nachlese: Tanzshow „Stärker als Gewalt 3.0“ am 14.02.25 im Bürgergarten Angermünde:

Mehr erfahren
Regionalwettbewerb Jugend musiziert
Regionalwettbewerb Jugend musiziert

In 2025 nehmen 10 junge Talente der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule „Friedrich Wilhelm von Redern“ beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Frankfurt Oder teil. Mit Leidenschaft präsentieren sie ihr musikalisches Können

Mehr erfahren
One Billion Rising 2025
One Billion Rising 2025

Gemeinsam ein Zeichen setzen gegen Gewalt an Frauen und Kinder   Am 14.02.2025 findet um 17 Uhr auf dem Angermünder Marktplatz eine bedeutende Veranstaltung im Rahmen der globalen Kampagne „One

Mehr erfahren
HardBeat – Tanzshow
HardBeat – Tanzshow

Erleben Sie die atemberaubende Tanzshow HardBeat! Tauchen Sie ein in ein mitreißendes Spektakel, das sowohl Herz als auch Seele berührt. Die Uckermärkische Musik- und Kunstschule „Friedrich Wilhelm von Redern“ lädt

Mehr erfahren