Frisch gestrichen
Am 29. Mai 2022 erklang Musik für Geige und Bratsche – allein, zu zweit, mit Klavier und im Streicherensemble in der Dorfkirche Flemsdorf. In der Musikreihe „Musikschulen öffnen Kirchen“ gestalteten
Am 29. Mai 2022 erklang Musik für Geige und Bratsche – allein, zu zweit, mit Klavier und im Streicherensemble in der Dorfkirche Flemsdorf. In der Musikreihe „Musikschulen öffnen Kirchen“ gestalteten
Der Förderkreis für künstlerische Jugendarbeit e.V. gestaltet am Pfingstwochenende zum ersten Mal das Kinder- und Jugendfestival auf dem Marktplatz Angermünde: „Das Motto des Festivals ist: Kinder sind unsere Zukunft. Alle
Beauty n’or Beast – eine Hip Hop Inszenierung Im Projekt „Beauty n’or Beast – eine Hip Hop Inszenierung“ geht es um die märchenhafte Liebesgeschichte zwischen der schönen Belle und einem
Die Uckermärkische Musik- und Kunstschule „Friedrich Wilhelm von Redern“ (UMKS) in Angermünde ist eine staatlich anerkannte Musikschule im Land Brandenburg und Mitglied im Bundesverband deutscher Musikschulen. Sie verfügt über ein
Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Teilnahme unserer beiden Musikschüler, Ella Springer (Bratsche) und Anton Maier (Percussion Solo), beim Landeswettbewerb am vergangenen Wochenende in Frankfurt/Oder. Insgesamt nahmen nur drei
Liebe Musizierende, am Dienstag, den 15.03.2022 um 16:45 Uhr haben Sie die Möglichkeit Anton mit seinem Jugend musiziert Programm für den Landeswettbewerb zu erleben. Das Vorspiel findet im Schlagzeugraum (Hausmeisterhaus
Liebe Musikfreunde, wir alle sind bestürzt über den grausamen russischen Angriff auf die Ukraine und die Bedrohung von Frieden und Demokratie in Europa. Auch unsere Musikschule möchte sich mit den
Mit One Billion Rising, also eine Milliarde erhebt sich, hat Eve Enseler 2012 eine weltweit stattfindende Kampagne gestartet, die erstmals auch 2016 hier in Angermünde erfolgreich stattgefunden hat. Seitdem hat
Das Team der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule „Friedrich Wilhelm von Redern“ freut sich sehr über die erfolgreiche Teilnahme der Musikschüler am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Beeskow: Dreimal 1. Preis und
Die UMKS ist stolz auch zu Zeiten der Pandemie junge, talentierte Musikschüler:innen zum „Jugend musiziert“ Wettbewerb aussenden zu dürfen. Wir danken unseren fleißigen Musikschüler:innen und ihren engagierten Lehrerinnen für die